Vorklasse und Vorkurs
Informationen zur BOS Vorklasse
Sie interessieren sich für die BOS Vorklasse, wissen aber nicht, ob Sie dafür in Frage kommen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen oder ob es überhaupt Sinn für Ihre Zukunftspläne macht, die Vorklasse zu besuchen?
Vielleicht kann Ihnen unser Interview mit unserer Schülerin Lena helfen. Sie besucht zurzeit unsere BOS Vorklasse und hat sich bereit erklärt, die wichtigsten Fragen für Sie zu beantworten.
Hallo Lena, Sie sind ja bei uns Schülerin der BOS Vorklasse…
Schülerkommentare BOS Vorklasse ja/nein?
„Ich habe mich für den Besuch der BOS Vorklasse entschieden, da ich auf der Wirtschaftsschule war und keine Eignung für die BOS 12 hatte. Außerdem hatte ich seit der 8. Klasse keine Mathematik mehr. Da ich in Mathematik zuvor schon immer Schwierigkeiten hatte, ist die Vorklasse genau das richtige: Es werden alle Themen nochmal step by step erklärt, aber auch das Wissen für alle anderen Fächer wird aufgefrischt. Um dann das Fachabitur in der kurzen Zeit abzulegen, die wir in der BOS haben, ist die Vorklasse also definitiv die Vorbereitung, die für den ein oder anderen essentiell ist – gerade nach der langen Zeit ohne Schule.“
„Für mich war die BOS Vorklasse eine gute Entscheidung, da ich die Zulassung für die 12. Klasse brauche, und hier die Möglichkeit habe, diese zu erlangen. Die BOS Vorklasse bietet nach einer langen Zeit ohne Schule auch die Möglichkeit, sein zuvor erworbenes Wissen nochmal zu wiederholen und zu vertiefen. Wenn man zuvor in bestimmten Fächern Probleme hatte, kann man dies hier noch verbessern und die Lücken schließen. Zudem ist es gut, wenn man nach einer Ausbildung wieder die Schule besucht, so kommt man leichter wieder in alles rein – also Lernen, Tagesstruktur, etc.“
„Anfangs habe ich mit der Entscheidung für oder gegen die Vorklasse ziemliche Schwierigkeiten gehabt, denn ich habe von vielen Seiten gehört, dass ich es ohne die Vorarbeit und das in der Vorklasse erworbene Wissen nicht schaffen kann. Aber nun habe ich es allen gezeigt und die Probezeit geschafft. Auch wenn es hart war, habe ich mich bewusst gegen die Vorklasse entschieden, weil ich kein weiteres Jahr verlieren wollte, bis ich meine Karriere starten kann. Die Umstellung war aber eine unglaublich harte Zeit, da ich vor der BOS lange nicht aktiv Tag für Tag gelernt hatte. Es ist wirklich nervenaufreibend und ich hatte in den ersten Monaten kaum Freizeit, aber es hat sich wirklich gelohnt.“
„Der direkte Einstieg in die BOS 12 war die richtige und einzige Wahl für mich, da ich mich aufgrund meiner kaufmännischen Ausbildung für die Lerninhalte gerade in BWR und VWL gut vorbereitet gefühlt habe. Aber auch die restlichen Fächer haben sich mit meinem Vorwissen aus Ausbildung und Realschule überschnitten. Für mich war die Entscheidung gegen die Vorklasse hauptsächlich aus dem Zeitfaktor heraus begründet, da ich eben die Möglichkeit hatte, gleich in die BOS12 zu gehen und somit mein Fachabitur in einem Jahr zu erreichen. Insgesamt habe ich einen sehr guten Eindruck von der Schule, v.a. von den Lehrern; sie sind alle sehr engagiert und motiviert, freundlich und erklären sehr gut. Ebenfalls sehr hilfreich sind die Förderunterrichte, die zusätzlich wegen Corona nachmittags online angeboten werden. Auch das Schulklima und technische Ausstattung sind super.“
„Ich habe mich gegen die Vorklasse entschieden, da es mir zunächst um Zeitersparnis ging. Ich hatte neben meiner Ausbildung nebenberuflich eine Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt angefangen, um dadurch meinen Hochschulzugang zu erhalten. Allerdings habe ich diese nach einem von zwei Jahren abgebrochen, da es nicht ganz das richtige für mich war. Zudem hatte ich mich dadurch nicht studierfähig gefühlt. Ein weiterer Grund, warum ich mich gegen die Vorklasse entschieden habe, ist, dass ich mein Arbeitsverhältnis zum 31. Mai gekündigt habe und dadurch die Zeit bis zum Schulbeginn zur Vorbereitung auf die BOS nutzen konnte. Für mich persönlich war die Umstellung auf die BOS also ziemlich leicht. Ich hatte enorm viel Zeit, mich darauf vorzubereiten, und habe viel Eigenmotivation und ein klares Ziel vor Augen.“
Informationen zum BOS Vorkurs
Zur Vorbereitung auf die Jahrgangsstufe 12 der Berufsoberschule kann die Schule einen Vorkurs einrichten. Der Vorkurs soll Bewerbern den Eintritt in die 12. Jahrgangsstufe der BOS erleichtern. Der Vorkurs dauert ein Jahr lang und findet in Teilzeitform statt. Der Unterricht umfasst je zwei Wochen-stunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Bei ausreichender Nachfrage wird ein Vorkurs angeboten, der Unterricht findet an der BOS Weilheim samstags statt.
BOS Vorklasse oder BOS 12?
Die BOS Vorklasse 2022/23 hilft dir bei der Entscheidung! Ein Gespräch über Erfahrungen, Erwartungen, Empfehlungen.
Copyright Podcast Hintergrundmusik
Musik Podcast: https://freemusicarchive.org/music/juqboxmusic/single/funk-in-the-city-upbeat-funk-energetic-fun/
Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de
*Musik wurde bearbeitet und gekürzt*